Musik ist Bewegung – Bewegung fliesst.
Musik vermag Menschen unmittelbar zu berühren, sowohl auf der körperlichen als auch seelischen und geistigen Ebene.
Musik ist Brücke zwischen Diesseits und Jenseits.
Musik ermöglicht Begegnung und Beziehung ohne Worte.
Musik fördert die Gemeinschaft, die Zusammengehörigkeit.
All diese Qualitäten kommen in der Musiktherapie zum Tragen.
In der aktiven Musiktherapie spielen die Klienten selbst, begleitet durch die Therapeutin. Es stehen einfach spielbare Instrumente zur Verfügung. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Es braucht lediglich die Offenheit und Neugier, sich auf Neues und Unbekanntes einzulassen.
Im gemeinsamen Musikspiel können Gefühle, Stimmungen, Körperwahrnehmungen, eigenes Erleben in nonverbalen Ausdruck gebracht werden.
Der Einbezug von Atem, Körper und Stimme sind wichtige Bestandteile meiner therapeutischen Arbeit.
Dadurch entsteht eine Vertrauensbasis, welche hilfreiche Veränderungen in Gang setzen können.
Jeder Mensch trägt das Potential der Heilkraft in sich selbst. Im anschliessenden Gespräch können wir uns dieser Ressource annähern.
Je nach Wunsch und Situation biete ich auch individuell abgestimmte Heilklang-Begleitungen an.
Dabei nutze ich folgende Instrumente:
Heilklang-Begleitungen sind hilfreich um:
Körper und Seele wieder ins Gleichgewicht zu bringen